Ingenieurbüro FEHR
Nipkowstr. 44
12489 Berlin-Adlershof
Haben Sie eine Frage oder wünschen Sie eine bautechnische Beratung ? - Rufen Sie einfach an :
Telefon: +49 30 6711 422
oder schreiben Sie eine Mail
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst.
Ihre personenbezogenen Daten aus dem Anfrageformular behandeln wir vertraulich und entsprechend der ge-setzlichen Datenschutzvorschriften.
Ihre Daten werden nur für die Anfragebearbeitung verwendet und NICHT ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Details siehe Datenschutzerklärung.
Ingenieurbau
- Neubau der Mörschbrücke über den Westhafenkanal (Berlin), Planung und BÜ der 110kV-Umlegungen
- Grundinstandsetzung der "Eisernen Brücke" über den Kupfergraben (Museumsinsel, Berlin), BÜ/BOL-Leistungen
- Instandsetzung der Köthener Brücke (Berlin), Planung, Ausschreibung und BÜ/BOL-Leistungen
- Instandsetzung der Nördlichen Blumberger Damm Brücke (Berlin), Planung, Ausschreibung und BÜ/BOL-Leistungen
- Neubau von drei Fußgänger- und Radwegbrücken (Renaturierung der Wuhle, Berlin), BÜ/BOL-Leistungen
- Planung einer Eisenbahn-Behelfsbrücke für die S21-Nordringeinbindung (Berlin), Tragwerksplanung
- Planung einer Verkehrszeichenbrücke in der Prenzlauer Promenade (Berlin), Tragwerksplanung
- Betoninstandsetzung der U-Bahnüberbauung Lichtenberg (Berlin), Planung, Ausschreibung und BÜ/BOL-Leistungen
- Tragwerksplanung für Umbau des Regenwasserpumpwerks PW R8 (Vorfeld E2), Flughafen BER Berlin-Brandenburg
- Instandsetzung S-Bf. Berlin-Karlshorst, Tragwerksplanung für Bahnsteigdachstützen (Stahlguss n. historischem Vorbild)
Tunnelbauwerke
- Neubau der Fernwärme-Verbindungsleitung Ruhleben - Wilhelmstadt, Schulenburgstraße, unter der Havel (Berlin-
Spandau) im Schildvortrieb 3.240mm Durchmesser, bestehend aus Start- und Zielschacht sowie Verbindungstunnel
(Länge 110m) - Konstruktive Prüfung der Ausführungsplanung u.örtliche Bauüberwachung (Bewehrungsabnahmen).
- Instandsetzung der Bauwerke der Fernwärme-Verbindungsleitung Mitte - Neukölln, Puschkinallee / Heckmannufer
(Berlin); Betoninstandsetzung, Rissverpressung, Fugenabdichtung - örtliche Bauüberwachung.
Gebäude
- S-Bahnhof Berlin-Schöneberg, Neubau der S-Bahnbetriebsgebäude an den S1- u. S4-Bahnsteigen (S4-Gebäude
mit einer zweireihigen Bohrpfahlgründung über dem bereits vorhandenen Bahnsteigzugang),
- Neubau einer Druckerhöhungsstation für die Vattenfall Wärme Berlin AG, Storkower Str. 136 (Berlin), bestehend aus
einer Pumpenhalle, einer Trafostation mit vier Transformatoren und einer ELT-Station - Tragwerksplanung, Planung
und Nachweise des baulichen Brandschutzes, statisch-konstruktive Bauüberwachung.
- Neubau von mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäuden: Stienitzseestraße 44-46 und Waldstraße / Selchow-
straße (Berlin) - Tragwerksplanung, Planungen zum baulichen Brandschutz und Ausführungsplanung.
Öffentliche Beleuchtung
- Planung der Beleuchtungsmaste am Potsdamer Platz (Berlin), Tragwerksplanung u. Bauüberwachung der Montage
der Maste (Verankerungen der Maste teilweise auf den Deckenkonstruktionen der S-Bahn und der Regionalbahn).
- Tragwerksplanung für Lichtrohrsysteme der Fa. Hellux an den Bahnhöfen: Berlin-Ostbahnhof, Dresden-Hbf., City-
Tunnel Leipzig (Haltepunkte: L-Hauptbahnhof und Semmelweissstraße) sowie in Berlin Pankow-Heinersdorf,
- Tragwerksplanung für SILL-Spiegelfeldsysteme auf 9,0m- / 12,0m- / 16,0m- u.18,0m-Masten u.a. für die Autostadt in
Wolfsburg; sowie in Reims und Nizza (F). und für weitere Standorte - mehr unter: www.sill-lighting.com
Ingenieurrückbau
- Rückbau der Fußgängerrampe am S-Bahnhof Landsberger Allee (Berlin) neben dem Gleis 2 und Rückbau der Fuß-
gängerbrücke über dem S-Bahngleis 1 bei laufendem Bahnbetrieb:
Erarbeitung des Rückbaukonzeptes für die Stahlbetonrampe (41,50m lang) sowie für die Stahlkonstruktion der
überdachten FG-Brücke (14,20m lang), Abstimmungen mit der DB AG und mit dem angrenzenden Hotel, Erarbeitung
des Ausschreibungsentwurfes und des Rückbau-LV`s, statische Berechnungen für erforderliche Trag- und Schutzge-
rüste, Bauoberleitung für den AG: Sen UVK, Abteilung V-Tiefbau, V OI, sowie örtliche Bauüberwachung.
Statisch-konstruktive Beratung / Projekte international
- Statisch-konstruktive Beratung während der Restaurierung der acht Marmorfiguren auf der Schlossbrücke (Berlin-
Mitte) in der Zeit von 2007 bis 2011 in Zusammenarbeit mit Diplom-Restaurator Eckhart Böhm (Teilergänzungen,
Vierungen, Antragungen, Ergänzungen, statisch-konstruktive Anschlüsse von Teilkopien)
- Statisch-konstruktive Beratung für die Erneuerung der Beleuchtung der Ingaz-Brücke (Brücke üb. den "Blauen" Nil,
Länge 750m) in Khartoum, Sudan,
- Statische Überprüfung der Anschlussbauteile für Planflächenstrahler an 45m hohen Beleuchtungsmasten - Euromax
Terminal Rotterdam, Niederlande,
- Tragwerksplanung für die Abhängung der Beleuchtung (räumliche Gitterträger) - Vordach für Terminal IV, Flughafen
London-Heathrow, UK.
Eingetragen in die Liste der Tragwerksplaner bei der Baukammer Berlin unter ID: TWP-07130